Header

Frankfurter Forum Globale Entwicklung - Globale Gerechtigkeit 2018

Ecommony. UmCare zum Miteinander

Deliver_poster
  • Speaker: Frederike Habermann und Uta Ruppert
  • Location: Campus Westend, Casino 823
  • Date: 30.05.2018
  • Description: 

    In ihrem Buch „Ecommony. UmCare zum Miteinander“ aus dem Jahr 2016 skizziert die Berliner Historikerin und Wirtschaftswissenschaftlerin Friederike Habermann verschiedenste Formen des „commons-basierten Wirtschaftens“ und zeigt damit Möglichkeiten von Lebensweisen des Miteinanders auf. „Ecommony“ als Alternative zur kapitalistischen Marktwirtschaft basiert auf einem Set von Prinzipien, welche mit den Grundlagen des Kapitalismus auch die verschiedenen Formen gesellschaftlicher Unterdrückungs- und Ungleichheitsverhältnisse in Frage stellen: Besitz statt Eigentum, (Für)Sorge statt Profit und Offenheit und Freiwilligkeit statt Konkurrenz und Zwang zum gesellschaftlichen Gegeneinander. Konkrete Chancen wie visionäre Potenziale dieses Konzeptes erörtert Friederike Habermann im Rahmen des Frankfurter Forums Globale Entwicklung – Globale Gerechtigkeit in einem Gespräch mit Uta Ruppert, Leiterin des Schwerpunktes Süd-Süd-Forschung am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften.

  •  
Footer
'